Die Zukunftsfähigkeit des Menschen in einer KI-basierten Welt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung geprägt wird, stellt sich die Frage, welche zehn menschlichen Fähigkeiten in Zukunft besonders gefragt sein werden. Sicherlich wird die KI viele Aufgaben schneller und präziser als Menschen erledigen können, aber es gibt auch Fähigkeiten, die nur menschliche Wesen besitzen und die auch in Zukunft unverzichtbar bleiben werden.

WeiterlesenDie Zukunftsfähigkeit des Menschen in einer KI-basierten Welt

Bewusst zu sein bedeutet Menschsein, Selbstbestimmung und persönliches Wachstum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Es ist für das Menschsein und unsere persönliche Entwicklung wichtig, bewusst zu sein, sich seiner selbst bewusst zu sein. Bewusst zu sein bedeutet, dass du deine Gedanken, Gefühle und Taten beobachtest, beschreibst und bewertest. Es bedeutet, dass du dir bewusst machst, was du denkst, fühlst und tust. Bewusstsein ist ein wichtiger Bestandteil zur vollen Entfaltung der eigenen Möglichkeiten im Leben.

WeiterlesenBewusst zu sein bedeutet Menschsein, Selbstbestimmung und persönliches Wachstum

Der Jahreswechsel – Warum jetzt die beste Zeit zur tiefgehenden Reflexion Deiner Persönlichkeit ist

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Die Zeit im Dezember vom ersten Advent über Weihnachten bis zum Silvesterabend ist nicht nur die Zeit der langanhaltenden, dunklen Nächte, sondern ein wundervoller Zeitraum des Rückzugs, der Besinnung und der Reflexion. Hilfreich sind dafür auch Bücher, Checklisten oder Instrumente der Selbstreflexion sein, die Dich dabei unterstützen können...

WeiterlesenDer Jahreswechsel – Warum jetzt die beste Zeit zur tiefgehenden Reflexion Deiner Persönlichkeit ist

8 Wege des konstruktiven Umgangs mit Scheitern und Misserfolgen in Leben und Beruf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Wie oft wünschen wir uns ein Leben ohne Scheitern, wie oft hast Du Dir schon gewünscht, dass Du Dein Alltags- und Berufsleben ohne das Risiko, scheitern zu können, erleben kannst? Und wie oft hast Du Dir gewünscht, dass Du im Falle eines persönlichen, privaten und beruflichen Scheiterns hilfreiche und wirksame Wege gefunden hättest...

Weiterlesen8 Wege des konstruktiven Umgangs mit Scheitern und Misserfolgen in Leben und Beruf

5 kritische Umbruchphasen eines sinnerfüllten und nachhaltig erfolgreichen Lebens

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Das Leben zwingt uns immer wieder in eine umfassende, tiefgreifende Transformation – ob epidemiologisch, klimatisch, politisch, sozial, wirtschaftlich, beruflich, privat oder persönlich. Lebenslange Sicherheit und Stabilität im Berufs- und Privatleben sind Illusionen, die wir uns gerne machen.

Weiterlesen5 kritische Umbruchphasen eines sinnerfüllten und nachhaltig erfolgreichen Lebens

5 Schlüssel zur Selbstausrichtung für ein Leben voller Sinn, Erfolg und Wohlbefinden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Als ich kürzlich von einem meiner Coachees gefragt wurde, was denn die fünf wichtigsten Schlüssel für eine selbstbestimmte, sinnerfüllte und nachhaltig erfolgreiche Neuausrichtung seien, gab ich ihm fünf psychologisch sehr bedeutsame Lebensschlüssel für seine erfolgreiche Selbstausrichtung mit auf den Weg...

Weiterlesen5 Schlüssel zur Selbstausrichtung für ein Leben voller Sinn, Erfolg und Wohlbefinden

Besser Leben und Schlafen durch Innere Ordnung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

„Vergesst mir die Seele nicht“ lautet ein Satz von Sebastian Kneipp. Dabei ist die Aussage viel mehr als ein Bonmot. In unserer Zeit muss man lernen, inne zu halten. Für 200 Jahre Kneipp sprechen wir - die Allgäu GmbH - mit Sascha Maurer über Innere Ordnung. Gerade in unserer Zeit zählt es, auch einmal inne zu halten: "Im Hamsterrad erkennt man die eigene Lage erst, wenn die Kräfte schwinden."

WeiterlesenBesser Leben und Schlafen durch Innere Ordnung

Gesunde Macht & Selbstermächtigung – Die unerschöpflichen Ressourcen des bewussten Menschen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Grundsätzlich wird Macht als ein Beziehungsbegriff genutzt, der von einem Ungleichgewicht zwischen mindestens einem Machtausübenden und einem Machterlebenden ausgeht. Macht löst daher bei vielen Menschen Unbehagen aus, wird der Begriff „Macht“ doch häufig mit Begriffen wie Unterdrückung, Missbrauch oder Abhängigkeit verbunden.

WeiterlesenGesunde Macht & Selbstermächtigung – Die unerschöpflichen Ressourcen des bewussten Menschen

8 Kardinalfehler, warum sich Unternehmer und Manager nicht nachhaltig sinnvoll und erfolgreich neuausrichten!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Kardinalfehler Nr. 1: Oh, Schmerz lass nach, ich will Dich nicht wahrhaben! Die bereits vorhandenen – psychischen und physischen – Schmerzen im Leben, im Beruf und in der Persönlichkeit sind deutlich spür- und wahrnehmbar, werden aber von Dir nicht benannt, negiert oder – mit Arbeit, Medikamenten, Drogen oder Alkohol – unterdrückt.

Weiterlesen8 Kardinalfehler, warum sich Unternehmer und Manager nicht nachhaltig sinnvoll und erfolgreich neuausrichten!

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten